Fünf Reiseziele, fünf Paradores und die besten Unternehmungen
21 de Mai 2025

Eine Reise durch Spanien bedeutet, eine Symphonie von Landschaften, Geschichten und Aromen zu entdecken. In jeder Ecke, von der Mittelmeerküste bis zu den grünen Tälern des Nordens, stehen die Paradores als Hüter der Tradition, des Komforts und der Seele eines jeden Ortes. Heute stellen wir Ihnen fünf Reiseziele vor, an denen Sie sich eine Auszeit gönnen können, mit Paradores voller Charme und Aktivitäten, die Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Mojácar, Salamanca, Cambados, Cervera de Pisuerga und Tortosa: fünf Reiseziele voller spannender Möglichkeiten, die Geschichte, Kunst und unwiderstehliche Freizeitangebote vereinen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

 

Mojácar: Weiß auf Blau

 

Auf einem Hügel in der Sierra Cabrera gelegen, ist Mojácar ein lebendiges Bild, in dem sich Geschichte, Meer, Berge und sogar Wüste vermischen. Dieses weiße Dorf an der Küste Almerías strahlt eine besondere Energie aus, die von den vielen Zivilisationen herrührt, die hier gelebt haben: Phönizier, Griechen, Karthager, Muslime, Christen... alle haben ihre Spuren in den engen, labyrinthischen Gassen hinterlassen.

Der Parador de Mojácar, direkt am Meer gelegen, lädt zum Entspannen ein. Von seiner Terrasse, dem Swimmingpool oder dem Wellnessbereich aus wird die Aussicht zu einer bleibenden Postkarte. Der Parador eignet sich ideal für einen Kurz- oder Familienurlaub und bietet zudem direkten Zugang zu den Stränden sowie zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber: Segeln, Wandern oder Surfen.

Wenn Sie einen Ausflug in diese Ecke des südöstlichen Andalusiens planen, sollten Sie diese unverzichtbaren Tipps beachten, um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.

Beginnen Sie Ihre Tour an der Plaza Nueva, einem strategischen Punkt, von dem aus Sie einen der beeindruckendsten Ausblicke der Region genießen können. Von hier aus können Sie das Meer, die Berge und eine große Ebene sehen, die wegen der Form ihrer kleinen Hügel kurioserweise als "Tal der Pyramiden" bekannt ist. Es ist ein idealer Ort, um bei Sonnenuntergang Fotos zu machen oder sich einfach von der Landschaft verzaubern zu lassen.

Von dort aus geht es in den Arrabal, das ehemalige jüdische Viertel von Mojácar. Dieses Geflecht aus engen, gepflasterten Gassen ist übersät mit kleinen weißen Häusern, Blumen, die von den Balkonen hängen, und Katzen, die in der Sonne dösen. Es ist eine sehr charmante Gegend, in der die Zeit langsamer zu vergehen scheint.

Natürlich können Sie nicht abreisen, ohne die Küste zu genießen. Mojácar verfügt über 17 Kilometer Strände, so dass es Ihnen an Möglichkeiten nicht mangeln wird. Der Playa de la Marina de la Torre ist ideal, wenn Sie Komfort und Service suchen, während der Playa del Algarrobico eine eher natürliche und wilde Umgebung bietet, ideal für diejenigen, die Ruhe abseits des Trubels bevorzugen.

Wenn Sie einen Ausflug der anderen Art machen möchten, fahren Sie zur Wüste von Tabernas, die weniger als eine Autostunde entfernt liegt. Sie ist die einzige Wüste in Europa und die natürliche Kulisse für Dutzende von Filmen, von den Klassikern des Spaghetti-Western bis hin zu aktuellen Serien wie Game of Thrones. Und wenn Sie schon in der Gegend sind, lohnt sich ein Besuch der Stadt Almería. Ihre Alcazaba, eine der größten muslimischen Festungen Spaniens, war ebenfalls Drehort für Dorne in Game of Thrones. Almería ist auch für seine gute Gastronomie bekannt, also nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie ein paar Tapas mit Blick auf das Meer.

BUCHUNG IM PARADOR DE MOJÁCAR

 

Salamanca: die goldene Stadt

 

Nur wenige Städte leuchten am Abend so hell wie Salamanca. Ihr goldener Stein, ihre universitäre Atmosphäre und ihre reichhaltige Geschichte machen sie zu einem unverzichtbaren Halt.

Vom modernen Parador de Salamanca, aus, der gegenüber der Altstadt liegt, ist die Aussicht unvergleichlich. Der Swimmingpool, die Gärten, die Lounges und die großen Fensterfronten verleihen der Erholung hier eine ganz besondere und wohltuende Note – genau das Richtige nach einem langen Tag voller Freizeitaktivitäten.

Salamanca zu besuchen bedeutet, in eine Stadt einzutauchen, in der das Leben spürbar pulsiert. Und wie könnte es anders sein, beginnt alles im Herzen der Stadt: der Plaza Mayor. Einer der spektakulärsten Plätze Spaniens, mit seinen Arkaden, seiner barocken Harmonie und seinem ständigen geschäftigen Treiben. Ob am Tag oder in der Nacht, einen Kaffee oder ein Bier auf einer der Terrassen zu genießen, während Sie das Kommen und Gehen der Menschen beobachten, ist der perfekte Auftakt, um die Stadt zu entdecken.

Nur wenige Schritte entfernt erwartet Sie eines der beeindruckendsten Juwelen: die beiden Kathedralen von Salamanca, eine alte und eine neue, die beide miteinander verbunden sind, als wären sie eins. Die romanische, etwas beschaulichere Kathedrale, bewahrt ein beeindruckendes Altarbild aus 53 Tafeln, während sich die gotische Kathedrale mit ihrem barocken Chorgestühl und ihren eleganten Linien majestätisch erhebt. Der Kontrast und die Verbindung zwischen den beiden werden Sie sprachlos machen. Und wenn Sie das Erlebnis noch steigern möchten, sollten Sie sich Ieronimus nicht entgehen lassen, ein Rundgang über die Türme, Terrassen und Stege der Kathedralen, bei der Sie Salamanca von oben betrachten können, mit privilegierten Ausblicken auf das Innere und Äußere.

Ein weiteres Muss ist die Universität von Salamanca, die älteste Spaniens und ein wahrer Tempel des Wissens. Ein Spaziergang durch den Patio de Escuelas, mit der beeindruckenden plateresken Fassade des historischen Gebäudes im Hintergrund, ist fast wie eine Reise in die Vergangenheit. Hier studierten Persönlichkeiten vom Format eines Nebrija, Góngora und Unamuno. Vergessen Sie nicht, nach dem berühmten, in die Fassade eingemeißelten Frosch zu suchen.

Und zum Abschluss sollten Sie den fünften Ort nicht verpassen: das Convento de las Dueñas, ein weniger bekanntes, aber absolut beeindruckendes Juwel. Sein Renaissance-Kreuzgang mit Kapitellen, die so schön gemeißelt sind, dass sie ihre eigene Geschichte zu erzählen scheinen, ist eine Oase der Ruhe abseits des touristischen Trubels. Und wenn Sie Glück haben, können Sie einige der handgefertigten Süßigkeiten kaufen, die von den Nonnen des Klosters hergestellt werden, die noch heute dort leben: ein Genuss für den Gaumen und eine Unterstützung für die Gemeinschaft.

BUCHUNG IM PARADOR DE SALAMANCA

 

Cambados: wo der Albariño singt

 

Im Herzen der Rías Baixas entfaltet sich Cambados wie ein Freilichtmuseum aus Stein, Meer und Wein. Zwischen Herrenhäusern und engen Gassen lässt sich die Geschichte der Stadt erahnen und die Seele der Seefahrt schlägt in jeder Ecke kraftvoll zu.

Der Parador de Cambados, im ehemaligen Pazo de Bazán, hat seine herrschaftliche Essenz bewahrt. Hier, inmitten von Gärten und Weinbergen, wird das Erlebnis durch galicische Gastronomie und Albariño-Weine von Weltklasse bereichert. Eine bessere Unterkunft werden Sie nicht finden.

Beginnen Sie Ihren Besuch in der Hauptstadt von Albariño auf der Plaza de Fefiñáns, einem der schönsten Plätze Galiciens, umgeben von historischen Gebäuden und dem imposanten Pazo de Fefiñáns, in dem Sie auch die Weinkeller besichtigen können. Auf dem Platz finden Sie auch die Kirche San Benito mit ihrer Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen und der kuriosen Legende der "Balboas", zwei steinernen Kriegern, die der Legende nach die Kirche beschützen.

Ein weiterer unverzichtbarer Halt ist der Friedhof von Cambados, wo sich die Ruinen der Kirche Santa Mariña Dozo befinden – ein Ort von geheimnisvoller Schönheit und voller Geschichte. Von hier aus spazieren Sie in Richtung des Viertels San Tomé do Mar und des Turms von San Sadurniño, einem alten Wachturm, von dem aus Sie den Sonnenuntergang genießen können.

Zum Abschluss dürfen Sie eine Tour durch die Weinregion Rías Baixas nicht verpassen, die für ihre hervorragenden Albariño-Weine bekannt ist. Besuchen Sie Weingüter wie das des Pazo de Fefiñáns und das Ethnografische Weinmuseum (Museo Etnográfico do Viño), wo Sie alles über die lokale Weinbautradition erfahren werden.

BUCHUNG IM PARADOR DE CAMBADOS

 

Cervera de Pisuerga: Die Natur in ihrer reinsten Form

 

Im Herzen des Palencia-Gebirges gelegen, ist Cervera de Pisuerga lebendige Natur. Jahrhundertealte Wälder, röhrende Hirsche und Wanderwege durch die Berge prägen diese nordspanische Landschaft von rauer und zugleich stiller Schönheit.

Der Parador de Cervera de Pisuerga, mit Blick auf den Ruesga-Stausee und umgeben von Bergen, ist ein perfekter Rückzugsort. Ideal für Familien, mit einem Park, Spielplätzen, Wanderwegen und Routen, die Sie ausgiebig erkunden können. Ein Ort zum Durchatmen, um nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag neue Energie zu tanken oder einfach nur um sich auszuruhen und die Umgebung zu bewundern.

Dieser Ort im Herzen der Berge von Palencia bietet eine Kombination aus Naturlandschaften und historischem Erbe, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit einem aufregenden Spaziergang zur Riesenschaukel in Salinas de Pisuerga, der höchsten Schaukel der Provinz, mit spektakulären Ausblicken auf die Berge, den Fluss Pisuerga und das Dorf. Ein Foto, das auf Ihrer Instagram-Seite nicht fehlen darf.

Nur wenige Kilometer entfernt, in dem Dorf Cantamuda, finden Sie die imposante Stiftskirche San Salvador, eine Kirche mittelalterlichen Ursprungs, die von Ruhe und Frieden umgeben ist und ideal ist, um ihre romanische Architektur zu bewundern und ihre abgeschiedene Lage zu genießen.

Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, dürfen Sie die Berrea-Route im Naturpark Fuentes Carrionas nicht verpassen. Denn auch wenn Sie das Röhren der Hirsche während der Brunftzeit vor allem im Herbst hören können, bietet auch der Rest des Jahres ein einzigartiges Erlebnis in der Abenddämmerung.

Wenn das Wetter es zulässt, besuchen Sie die Badestelle in Ruesga, ein Erholungsgebiet am Stausee von Ruesga, wo Sie die Sonne genießen, ein Boot mieten und sich in natürlicher Umgebung abkühlen können.

Und selbstverständlich sollten Sie auch am Aussichtspunkt Mirador de Las Matas Halt machen, der nur wenige Kilometer von Cervera entfernt liegt. Von dort aus haben Sie einen Panoramablick auf das Palencia-Gebirge und Zugang zur berühmten Ruta del Oso, einem der bekanntesten Wanderwege der Region.

BUCHUNG IM PARADOR DE CERVERA DE PISUERGA

 

Tortosa: der Ebro und die Geschichte

 

Zwischen zwei Naturparks, mit dem Fluss Ebro als stillem Zeugen, bewahrt Tortosa die Geheimnisse von Kalifen, Adligen und Kaufleuten. Hier fließt die Geschichte wie der Fluss, und die Straßen flüstern Legenden zwischen Kirchen, Palästen und Stadtmauern.

Der Parador de Tortosa, der sich im majestätischen Castillo de la Suda befindet, bietet ein Erlebnis zwischen Mauern und gotischen Fenstern mit einem aufregenden Ausblick auf das Ebro-Delta.

Tortosa, eine Stadt mit reicher Geschichte, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tour an der Basilika-Kathedrale Santa Maria de Tortosa zu beginnen, wo Sie die Verschmelzung verschiedener Architekturstile wie Barock und Gotik bewundern können. Versäumen Sie nicht die beeindruckende Kapelle La Cinta, die der Schutzpatronin der Stadt gewidmet ist, und das Museum mit mehr als 200 religiösen Kunstwerken.

Anschließend tauchen Sie in das historische Zentrum von Tortosa ein, wo Sie wunderschöne Ecken und modernistische Fassaden wie die Casa Greco und den Climent-Palast entdecken werden, die die Schönheit der Stadt widerspiegeln. Ein idealer Moment, um eine Pause einzulegen und einen Snack zu genießen.

Ein weiterer Programmpunkt, der auf Ihrer Liste nicht fehlen darf, ist der Besuch der Reales Colegios, ein Juwel der katalanischen Renaissance. Dieses im 16. Jahrhundert erbaute Gebäude ist von großem architektonischen und historischen Wert, da es eine Schlüsselrolle bei der Ausbildung der zum Christentum übergetretenen Muslime in der Stadt spielte. Die Kirche Santo Domingo beherbergt außerdem eine Ausstellung über das Fest der Renaissance.

Um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben, machen Sie eine Llagut-Fahrt auf dem Ebro. Sie besteigen ein traditionelles Llagut, ein Boot, mit dem Sie den Fluss entlangfahren können, während Ihnen die Geschichte von Tortosa und die Bedeutung des Ebro für ihre Entwicklung erzählt wird.

Zu guter Letzt sollten Sie sich das jüdische Viertel von Tortosa nicht entgehen lassen, eine der geschichtsträchtigsten Ecken der Stadt. Im späten Mittelalter war Tortosa einer der wenigen Orte auf der Halbinsel, an dem die drei großen monotheistischen Kulturen und Religionen in relativer Harmonie nebeneinander existierten: Christentum, Islam und Judentum. Heute ist ein Spaziergang durch das ehemalige jüdische Viertel wie eine Reise in die Vergangenheit: ein Labyrinth aus engen, gewundenen, weiß getünchten Gassen, das die Seele einer anderen Epoche bewahrt und Sie in eine einzigartige und unvergessliche Atmosphäre eintauchen lässt.

Jedes dieser Reiseziele hat eine Geschichte zu erzählen, eine Tradition zu ehren und einen Parador, der Ihnen das Gefühl gibt, Teil davon zu sein. Denn bei einem Aufenthalt in einem Parador geht es nicht nur darum, in einem Hotel zu übernachten, sondern in das Wesen des Ortes einzutauchen, umgeben von Geschichte aufzuwachen und den Rhythmus und den Charme der jeweiligen Stadt von innen heraus zu erleben.

BUCHUNG IM PARADOR DE TORTOSA