Parador-Territorium: Córdoba, ein lebendiges Erbe der Geschichte
11 de Juni 2025

Córdoba, eine Stadt, die Geschichte und Charme atmet, Besucher mit ihrem außergewöhnlichen Erbe und ihrer lebendigen Atmosphäre fesselt. Dominiert von der majestätischen Moschee-Kathedrale, entfaltet sich dieses andalusische Juwel in einem historischen Viertel, das zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wo jede Gasse dazu einlädt, zwischen lebhaften Höfen, einladenden Plätzen und Tavernen voller Flamenco-Leidenschaft und exquisiter Gastronomie zu spazieren. Zwischen der Schönheit seiner Ecken und der festlichen Seele, die es charakterisiert, ist Córdoba ein Reiseziel, das seine Spuren hinterlässt.

 

Córdoba und seine vielfältige landschaftliche Umgebung

 

Das Gebiet von Córdoba entfaltet vor dem Reisenden eine vielfältige und überraschende Geographie, die durch das Wirken der Zeit, des Wassers und des ländlichen Lebens geprägt ist. Die Landschaft ist geprägt von Olivenhainen, soweit das Auge reicht, begleitet von Weinbergen, die von den Nebenflüssen des Guadalquivir gespeist werden. Dieser große Fluss, der Lebensnerv Andalusiens, durchquert die Provinz von Osten nach Westen und teilt sie in zwei unterschiedliche Welten: im Norden, die zerklüftete und bergige Sierra Morena, und im Süden, die weite und fruchtbare Landschaft des Guadalquivir, die sanft ansteigt und auf die Höhen der Serranías Subbéticas trifft.

Córdoba bietet eine natürliche Umgebung voller Kontraste. Ein Land der lebendigen Natur, das dazu einlädt, mit Ruhe und Respekt erkundet zu werden.

 

Was Sie nicht verpassen sollten

 

Die Straßen, Plätze und Denkmäler Córdobas beherbergen ein Erbe, das man nicht nur sehen, sondern auch erleben kann. Und keine Reise in die Stadt kann beginnen, ohne durch die Türen der Moschee-Kathedrale, zu gehen, einem absoluten Juwel andalusischer und christlicher Kunst. Dieser Tempel, der zum Weltkulturerbe gehört, verblüfft den Besucher mit seinem Wald aus Säulen und zweifarbigen Bögen, seinem imposanten Mihrab und dem Reichtum der christlichen Kathedrale, die sich im Inneren befindet.

Ganz in der Nähe, am Eingang zum jüdischen Viertel, befindet sich die Calleja de las Flores, eine schmale, kurze Straße, die mit Töpfen voller Geranien geschmückt ist und den Turm der Moschee im Hintergrund einrahmt. Sie ist zweifellos eine der schönsten Anblicke Córdobas. Von dort aus ist das Jüdische Viertel eine Reise in die Vergangenheit, ein Labyrinth aus engen, weißen Gassen, in dem die Geschichte der drei Kulturen, die hier lebten, noch immer nachhallt.

Córdoba lässt sich auch vom Wasser aus bewundern. Sie müssen nur die Römische Brücke, überqueren, die den Guadalquivir überspannt, um die Erhabenheit der Stadt zu spüren. Auf beiden Seiten flankieren die Puerta del Puente und der Torre de la Calahorra diesen historischen Pass , während in der Mitte die Statue des Erzengels Sankt Raphael, des Beschützers der Stadt, steht.

 

Umliegende Dörfer

 

Wenn Sie die Umgebung von Córdoba erkunden, tauchen Sie ein in einen Reichtum an Geschichte und Natur, der Sie in seinen Bann zieht. Es beginnt in Lucena, wo die Kirche von San Mateo und die Burg Medinaceli die Jahrhunderte der Geschichte widerspiegeln, ergänzt durch die Laguna Amarga und ihre geschützten Landschaften.

Im Süden zeichnet sich Montilla durch seine Weine und sein Olivenöl aus. Seine weißen Straßen und Denkmäler erinnern an prächtige Zeiten, während das Olivenölmuseum die Tradition des Olivenanbaus näher beleuchtet. Weiter östlich liegt Montoro auf einem Hügel neben dem Guadalquivir und besticht durch seine historische Brücke, die Kirche San Bartolomé und seine engen andalusischen Straßen.

In der Sierra verbindet Zuheros arabisch-andalusische Architektur mit Berglandschaften. Die Cueva de los Murciélagos beherbergt Höhlenkunst und neolithische Überreste in einer Umgebung mit atemberaubenden Aussichten. Baena, umgeben von Olivenhainen, bietet eine Altstadt mit jahrhundertealter Geschichte, in deren Zentrum Santa María la Mayor mit ihrer imposanten Festung liegt.

Wenn Sie der Route folgen, bietet Cabra eine friedliche Atmosphäre mit Obstgärten und Olivenhainen. Das Schloss und die barocken Kirchen stehen im Kontrast zur Gelassenheit der Umgebung. In Santaella, schließlich bereichert die architektonische Fusion das historische Viertel, in dem die Kirche La Asunción und das Heiligtum der Virgen del Valle hervorstechen. Hier schließt die lokale Gastronomie die Route mit authentischen Aromen ab.

 

Die Aromen von Córdoba

 

Córdoba zu erkunden bedeutet nicht nur, in seine Geschichte und Kultur einzutauchen, sondern auch eine Gastronomie zu genießen, die jahrhundertealte Einflüsse und Geschmäcker widerspiegelt. Olivenöl, der Stolz der Region, ist die Grundlage fast aller Gerichte und einer ihrer großen Schätze, begleitet von lokalen Produkten, die durch sieben Ursprungsbezeichnungen geschützt sind.

Zu den Köstlichkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, gehört der salmorejo, eine erfrischende kalte Creme aus Tomaten, Brot, Knoblauch und Olivenöl, die mit hart gekochtem Ei und Schinken belegt ist und die Essenz Córdobas verkörpert. Ein weiterer Klassiker ist der flamenquín, außen knusprig und innen saftig, eine Rolle aus panierter und gebratener Schweinelende und Schinken.

Die Tradition des Stierkampfes kommt im Ochsenschwanz zum Ausdruck, einem Eintopf, der langsam gekocht wird, bis er auf der Zunge zergeht, während der süß-salzige Kontrast in den Auberginen mit Honig genossen wird, einem emblematischen Gericht, das gebratenes Essen mit der Süße von Rohrhonig mischt.

Für Liebhaber der Geschichte bietet die Küche Córdobas Gerichte wie mazamorra, den Vorgänger des Salmorejo, der mit Mandeln und Brot zubereitet wird, oder Lamm mit Honig, ein Erbe aus der andalusischen Zeit, das zartes Fleisch mit Gewürzen und süßen Aromen kombiniert. Im Frühling werden Schnecken in gewürzter Brühe zu einem lokalen gastronomischen Ritual.

Der erfrischende ajo blanco, eine kalte Mandelsuppe, die sich perfekt für heiße Tage eignet, sowie andere Spezialitäten wie der Orangen-Kabeljau-Salat oder die Artischocken nach Montilla-Art zeigen den Reichtum und die Vielfalt einer mediterranen Küche, die weltweit anerkannt ist.

 

Wo Sie schlafen können

 

Um die Stadt in vollen Zügen zu genießen, gibt es nichts Besseres als einen Aufenthalt im Parador de Córdoba, einem Ort, der Geschichte, Komfort und atemberaubende Ausblicke vereint. Er liegt auf einem Hügel neben der Stadt, auf den Ruinen des Sommerpalastes von Abd al-Rahman I., was ihm eine einzigartige Aura verleiht. In den Gärten stehen die ältesten Palmen Europas, ein natürlicher Schatz, der mit dem Sommerpool und den Sporteinrichtungen sowie einer Ladestation für Elektroautos und einem modernen Kongresszentrum einhergeht.

Nachdem Sie die Monumente besichtigt und sich der Gastronomie der Stadt gewidmet haben, ist die Rückkehr in den Parador eine Einladung zu Ruhe und Genuss. Die Abendessen auf der Terrasse unter dem Sternenhimmel bieten exquisite Rezepte aus Córdoba und sind die perfekte Kombination, um Córdoba mit allen Sinnen zu erleben.

RESERVIERUNG IM PARADOR DE CÓRDOBA