background

Restaurant im Parador de Ronda

Andalusische Küche mit Stierkampf-Reminiszenzen

Restaurant im Parador de Ronda

Plaza de España, s/n, 29400, Ronda (Málaga)
icono telefono +34 952877500
imagen plato Atún Almadraba Ronda
Parador

Andalusische Küche mit Stierkampf-Reminiszenzen

Neben den typischen andalusischen Gerichten und den Rezepten der mediterranen Küche können Sie im Parador de Ronda Spezialitäten aus dem Hochland von Ronda genießen, mit hervorragenden Eintöpfen und Braten, in der Nähe des symbolträchtigen „Puente Nuevo“ und des schwindelerregenden Tajo. Traditionelle Gerichte, von denen viele bäuerlichen Ursprungs sind und die in der Geburtsstadt des modernen Stierkampfes in einigen symbolträchtigen Rezepten an den Stierkampf erinnern. Ein Angebot, bei dem die hausgemachten Desserts hervorstechen.

Restaurant im Parador de Ronda

Eine Aura von Romantik

Im Restaurant des Parador Ronda können Sie Ziegen- und Schafskäse, kalte Suppen wie Ajo Blanco oder Porra Antequerana, Mango- und Avocadosalat sowie deftige Serrano-Gerichte wie Migas, Rebhuhnpastete, Reis mit Kalbsschwanz, Pilzen und Waldpilzen oder gebratene Lammschulter genießen, wobei der geschmorte Ochsenschwanz nach Ronda-Art zu den großen gastronomischen Attraktionen gehört.

imagen restaurante terraza Ronda
Speisekarten und Menüs
Carta del Espacio Gastronómico El Manzel en el Parador de Ronda
Carta del Restaurante El Manzel en el Parador de Ronda
Carta Parador de Ronda
Carta del Restaurante en el Parador
Vorschläge

Wir empfehlen auch diese Restaurants

  • Der Parador de La Seu D'Urgell bietet ein gastronomisches Angebot, das auf der regionalen katalanischen Küche mit Einflüssen aus den Pyrenäen basiert. Ein Vorschlag, bei dem die lokalen Produkte im...

  • <p>Das gastronomische Angebot des Parador de Chinchón ist typisch für Madrid, die auch als Hauptstadt des Knoblauchs und Anis gilt, zwei Produkte, die die Rezepte der Stadt geprägt haben. Besonders...

  • Die Küche des Parador de Córdoba repräsentiert das Erbe der verschiedenen Kulturen, die die Kalifatsstadt durchzogen und ihre Gastronomie bereicherten: Römer, Westgoten, Juden, Araber, Christen... Neben erfrischenden Suppen und kalten...

  • Die Küche Melillas, die der von Ceuta sehr ähnlich ist, ist ein Amalgam aus Aromen und Düften, das Ergebnis der Kreuzung verschiedener kultureller Einflüsse, die zu einer Verschmelzung vor allem...

  • Das gastronomische Angebot des Parador de Corias spiegelt die traditionelle Küche des westlichen Asturiens in einer modernisierten Version wider. Eine Speisekarte, die die besten Produkte aus dem Gemüsegarten, den wilden...