Restaurant im Parador de Mérida
Tempel der traditionellen extremaduranischen Küche
Die Gastronomie von Mérida, mit ihrer römischen Vergangenheit und ihren historischen Einflüssen, basiert auf der Qualität und der natürlichen Herkunft der Produkte aus der beneidenswerten Speisekammer von Badajoz. Im Parador können Sie regionale Köstlichkeiten wie Schinken aus Eichelmast, Lammfleisch mit der g. g. A. Corderex, Kalbfleisch aus der Retina oder schmackhaftes iberisches Schweinefleisch probieren, nicht zu vergessen die traditionellen Vorzeigegerichte.
ein Schaufenster der Gastronomie von Badajoz
Das Restaurant des Parador bietet hervorragende Qualität in einem wunderschönen historischen Ambiente. Auf der Speisekarte stehen Wurstwaren und iberischer Schinken aus Eichelmast mit der Ursprungsbezeichnung Dehesa de Extremadura, Ziegenkäse aus Emerita und Retorta de Trujillo, Migas extremeñas (frittierte Brotkrumen), Mönchskabeljau, Lendensteak, pluma ibérica (Schweinefleisch) und ein Reisgericht mit iberischer Schweinsrippe und Paprika aus La Vera. Aus der Bäckerei Desserts mit Tradition, wie süßes Gebäck und Blätterteiggebäck aus dem Kloster.
Art der Küche
Traditionelles aus Extremadura
Spezialitäten
Gegrillte Rinderlende, Lammragout aus Extremadura mit Omelett aus Hirtenbrot, Lende vom iberischen Schwein aus 100 % einheimischer Zucht mit Steinpilzsauce, süße repápolos mit Sesamaroma.
Öffnungszeiten
Im Herzen von Augusta Emerita
Der Parador de Mérida befindet sich im Jesús-Kloster, das 1725 erbaut wurde, um den Bedarf an Klöstern und Krankenhäusern in einer Zeit der Epidemien und Kriege mit Portugal zu decken. Es besitzt einen barock-klassizistischen Stil und wird durch zwei wunderschöne Glockengiebel gekrönt.
Im ehemaligen Gemüsegarten des Klosters beherbergt der Parador den so genannten Jardín de las Antigüedades (Garten der Antiquitäten), ein einzigartiger Ort, wo archäologische Fundstücke aus römischer und westgotischer Zeit und im Mudejarstil betrachtet werden können und wo das Wasser der Brunnen und Wasserbecken wunderbar mit der Schönheit und Vielfalt der üppigen Vegetation harmoniert.