Restaurant im Parador de Benavente

Authentische traditionelle Küche aus Zamora
Das gastronomische Angebot des Parador de Benavente strahlt die Authentizität aus, die die köstliche und nüchterne Gastronomie von Zamora auszeichnet, die von den hochwertigsten Zutaten aus der berühmten regionalen Viehzucht, den Getreidefeldern, Obst- und Gemüsegärten und Weinbergen geprägt ist.
Ein gemütlicher Speisesaal mit Blick auf die Täler
Der helle und einladende Speisesaal mit seinen Backsteinbögen und dem weiten Blick auf die Täler und die Landschaft von Benavente lädt zum Genießen ein. Hier können Sie regionale Gerichte wie gebratene Paprika aus Benavente, gebratenes Lamm oder die Süßspeise Tocinillo de cielo genießen, aber auch Kabeljau nach Tío-Art oder in Paprikasoße und Oktopus nach Zamora-Art. Zum Nachtisch sollten Sie sich Süßspeisen wie Rebojo Zamorano oder Los Feos (Mandelplätzchen) nicht entgehen lassen.

Art der Küche
Traditionelle kastilische Küche
Spezialitäten
Dos y pingada (Spiegeleier mit Schweinelende und Chorizo), Salat mit Paprika aus Los Valles, Kabeljau in Paprikasoße, Eintopf mit Huhn aus Freilandhaltung, Milchlammbraten, Zisterzienser Mandelkuchen, kastilischer Pudding mit Feos de Benavente (Mandelplätzchen).
Öffnungszeiten
Eine historische Anlage, die die Silberstraße beherrscht
Benavente war eine der wichtigsten Haltestationen auf der Silberstraße und damit besaß seine Burg große politische Bedeutung und war Ursprung des Zusammenschlusses von Kastilien und León sowie der Ort, an dem Karl V seinen ersten Rat abhielt, nachdem er zum Kaiser ausgerufen worden war.
Der Burgpalast wurde durch die Grafen von Benavente erbaut, um die frühere Festung aus dem XII. Jhd. zu erweitern. Eine der wichtigsten Erweiterungen war der Torre del Caracol (Schneckenturm), erbaut im Jahr 1504 im Renaissance-Stil, der heute das architektonische Aushängeschild des Paradors darstellt.
