Restaurant Hostería del Estudiante - Parador de Alcalá de Henares
Restaurant Santo Tomás - Parador de Alcalá de Henares

Die Küche von Madrid mit Bezug auf Cervantes
Das gastronomische Angebot des Parador de Alcalá de Henares verbindet die kulinarische Tradition Madrids, ohne dabei den Bezug zu den Rezepten von Cervantes als eines seiner großen Markenzeichen zu vergessen. Ein Menü, das von einer Auswahl an Weinen von D.O. Madrid begleitet wird.
Gastronomie mit kastilischen Anklängen
Das Restaurant Santo Tomás ist in einem prächtigen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, das früher ein Klosterkolleg der Dominikaner des Heiligen Thomas von Aquin war und dessen moderne Einrichtung ein Erlebnis für sich ist. Eine traditionelle Küche, auf deren Speisekarte Spezialitäten wie Migas alcalaínas (frittierte Brotkrumen), Croquetas de cocido (Eintopfkroketten) oder Costrada de Alcalá (typisches Dessert) stehen.

Art der Küche
Die traditionelle und regionale Küche von Paradores
Spezialitäten
Das Angebot basiert auf Gerichten aus der regionalen Küche von Paradores sowie auf traditionellen Klassikern, wie Croquetas de cocido (Eintopfkroketten), Sopa Boba Alcalaína (Suppe mit Huhn und Gemüse), Migas (frittierte Brotkrumen) oder Duelos y Quebrantos (Rührei, Chorizo und Speck).
Öffnungszeiten
Tradition und Avantgarde in der Wiege der Literatur
Neben den standardmäßigen Services stehen den Gästen ein Spa, ein Business-Center, Tagungsräume und zwölf Konferenzsäle zur Verfügung. Mit seiner Lage in nur 26 km von Madrid und 20 km vom internationalen Flughafen Barajas und den Messehallen IFEMA und lediglich 2 km vom Zugbahnhof entfernt, ist dieser Parador nicht nur für Reisen privater Natur, sondern auch für Kongresse und Events interessant.
Alcalá de Henares wurde nicht umsonst der Titel Kulturerbestadt verliehen. In den gepflasterten Straßen der Altstadt können Sie die Spuren der Vergangenheit dieser historischen Universitätsstadt entdecken. Es ist die Literaturstadt par excellence – hier wurde Cervantes geboren und es lebten hier Francisco Quevedo, Lope de Vega, Calderón de la Barca, Tirso de Molina und San Juan de la Cruz - einige der Genies der spanischen Renaissance.
Der Parador de Alcalá bietet eine äußerst günstige Lage für den Kongress-Tourismus und Veranstaltungen, aber auch für einen Besuch der Stadt. Wenn Sie einmal im Parador de Alcalá übernachtet haben, werden Sie gleich den Störchen, in diese wunderbare Stadt wiederkehren.
