Sicherheitspolitik und datenschutz

 

  • In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) und den übrigen in Spanien geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten informieren wir Sie, dass die durch das Ausfüllen und Absenden der auf dieser Website veröffentlichten Formulare bereitgestellten personenbezogenen Daten in die Verarbeitungsaktivitäten von PARADORES DE TURISMO DE ESPAÑA S.M.E. einbezogen werden. S.A. (N.I.F. A-79855201), mit eingetragenem Firmensitz in Calle José Abascal, 2-4 – 28003 MADRID. Im Folgenden PARADORES.
 
  • Zu welchem ​​Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
    • Verwalten von Benutzerinformationsanfragen. Rechtsgrundlage ist die ausdrückliche Einwilligung des Interessenten durch Ankreuzen einer entsprechenden Checkbox (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
    • Verwaltung von Bewerbungen auf Stellenangebote. Rechtsgrundlage ist die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
    • Verwaltung und Untersuchung von Beschwerden. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO).
    • Senden von Werbe- und allgemeinen Geschäftsinformationen zu Produkten und/oder Dienstleistungen, die über PARADORES DE TURISMO DE ESPAÑA S.M.E. bereitgestellt werden. S.A. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
    • Senden von Werbe- und allgemeinen Geschäftsinformationen zu Produkten und/oder Dienstleistungen, die von Tochterunternehmen der PARADORES-Gruppe geliefert oder bereitgestellt werden. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) sowie ggf. die Einwilligung des Betroffenen (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
    • Kauf- und Reservierungsverwaltung. Der Zweck der Datenverarbeitung in diesem Bereich besteht in der Verwaltung der vom Benutzer getätigten Einkäufe und Reservierungen. Diese Verarbeitung ist durch die Durchführung des Vertrags zwischen den Parteien legitimiert (Art. 6.1 b) DSGVO).

     

  • Wie haben wir Ihre personenbezogenen Daten erhoben?

    Alle personenbezogenen Daten, die PARADORES über die Website erfasst, wurden von der betroffenen Partei (Ihnen) bereitgestellt, nachdem diese bei der Anforderung eines unserer Dienste angefordert wurde. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, werden Sie gebeten, die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Angaben in dieser Datenschutzrichtlinie zu akzeptieren und ihr zuzustimmen.

    Erklärung zur Nutzung von Geofencing und Hintergrundstandorten
    Wir bei Paradores verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen mit unserer mobilen App ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Zur Verbesserung unserer Dienste nutzen wir Geofencing-Technologie und Hintergrundortung, um Ihnen zusätzliche Funktionen wie Benachrichtigungen und standortbasierte Dienste bereitzustellen.

    Geofencing verwenden
    Durch Geofencing können wir Ihnen relevante und personalisierte Informationen anbieten, wenn Sie sich in der Nähe eines unserer Paradores befinden. Wir verwenden diese Technologie, um Ihnen basierend auf Ihrem Echtzeitstandort Benachrichtigungen oder Erinnerungen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten.

    Verwenden des Hintergrundstandorts
    Unsere App kann auf Ihren Standort zugreifen, auch wenn sie nicht aktiv verwendet wird, um Ihnen Funktionen wie die Aktualisierung Ihres Standorts für Geofencing und andere Dienste bereitzustellen. Diese Funktion wird diskret ausgeführt, um die Genauigkeit der App-Funktionen sicherzustellen, ohne Ihr Erlebnis zu beeinträchtigen.

    Für die Richtigkeit, Genauigkeit und Gültigkeit der bereitgestellten Daten sind Sie allein verantwortlich. Wenn Sie keine Ihrer Daten angeben möchten, kann dies dazu führen, dass Sie einige unserer angebotenen Dienste nicht nutzen können.

     

  • Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

    PARADORES gibt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich weiter:

    • An Dritte, öffentliche Stellen und Institutionen der allgemeinen Staatsverwaltung, der autonomen und lokalen Verwaltungen, einschließlich der Gerichtsbarkeitsorgane, denen gegenüber eine gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung besteht.
    • An Finanzinstitute, falls dies aufgrund der Geschäftsbeziehung zu PARADORES erforderlich ist.
    • An externe Technologiedienstleister, wie Hosting, IT-Wartung und andere ähnliche Dienste, die ihre Dienste für PARADORES erbringen und die Ihre Daten streng nach den Anweisungen dieser Stelle und unter ihrer Verantwortung verarbeiten.
    • An Unternehmen der PARADORES-Gruppe, ausschließlich für interne Verwaltungszwecke und/oder für die oben genannten Zwecke.

     

  • Wie lange speichern wir Ihre Daten?

    Die über das Bewerbungsformular und den Lebenslauf erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Dauer von maximal zwei Jahren gespeichert und anschließend aus der Datenbank gelöscht. Wird der Kandidat dennoch ausgewählt, bleiben seine Lebenslaufdaten zum Zwecke der Abwicklung des Arbeitsverhältnisses erhalten.

    Personenbezogene Daten, die über das Informationsanforderungsformular erhoben werden, werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.

    Wenn Sie ausdrücklich in den Erhalt kommerzieller Informationen eingewilligt haben, werden Ihre Daten so lange gespeichert, bis Sie diese Einwilligung widerrufen. Für den Fall, dass die Zusendung von Werbeinformationen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, werden Ihre Daten so lange gespeichert, wie dieses Interesse fortbesteht oder bis Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.

    Die für den Kauf von Geschenkboxen und Reservierungen angegebenen personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und nach dessen Beendigung für die Verjährungsfrist aller sich daraus ergebenden Rechtsansprüche gespeichert.

     

  • Welche Sicherheitsmaßnahmen werden für Ihre persönlichen Daten getroffen?

    Die Verarbeitung der bereitgestellten personenbezogenen Daten erfolgt unter Ergreifung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere der Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen.

     

  • Wie können Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben?

    Für den Fall, dass Sie die erteilten Einwilligungen widerrufen sowie Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung, Übertragbarkeit und das Recht, nicht Gegenstand automatisierter Entscheidungen zu sein, ausüben möchten, können Sie sich mit PARADORES mittels einer schriftlichen Anfrage an die Postanschrift Calle José Abascal, 2-4 (28003) Madrid in Verbindung setzen; oder per E-Mail [email protected]

    Der Antrag muss enthalten: Vor- und Nachname der betroffenen Partei; Anschrift oder E-Mail-Adresse zur Benachrichtigung und Angabe des Zwecks der Anfrage. Wenn dies zur Überprüfung Ihrer Identität unbedingt erforderlich ist, kann PARADORES zusätzliche Informationen anfordern, wie beispielsweise die Telefonnummer, die Kartennummer des Amigo-Programms oder auch eine Kopie des Personalausweises, Reisepasses oder eines anderen gültigen Ausweisdokuments der betroffenen Person und gegebenenfalls ihres Vertreters sowie einen Titel, der die Vertretung akkreditiert.

    Wenn die betroffene Partei der Ansicht ist, dass die oben genannten Rechte nicht gemäß der geltenden Gesetzgebung gewahrt wurden, kann sie bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.aepd.es) eine Beschwerde zum Schutz ihrer Rechte einreichen.

     

  • Wie können Sie den Datenschutzbeauftragten (DPO) kontaktieren?

    Die Hauptaufgabe des Datenschutzbeauftragten (DPO) besteht in der Beratung und Überwachung des Verantwortlichen – in diesem Fall PARADORES – hinsichtlich der Einhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten. Darüber hinaus fungiert er als Verbindungsmann zwischen dem Verantwortlichen und der spanischen Datenschutzbehörde. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]